IMS Services Dienstleistungen HACCP-Konzept
/

 

HACCP.11 Checkliste HACCP Präventivprogramm 


Präventivprogramm HACCP

Mit unterstützenden oder vorbeugenden Programmen (Präventivprogramm) sind Verfahren gemeint, die nicht direkt zum HACCP System gehören, aber ebenfalls dazu beitragen festgestellte mögliche Gefahren zu verhindern, zu beherrschen oder auszuschalten. Dazu zählen beispielsweise:

  • GMP (Good Manufacturing Praxis = Gute Herstellungspraxis)
  • GHP (Gute Hygienepraxis)
  • PRP (Präventivprogramme)
  • Reinigung und Desinfektion
  • Schulungen
  • Instandhaltung
  • Spezifikationen
  • Chemische/mikrobiologische Untersuchungen, inkl. Umfeldmonitoring
  • Schädlingsbekämpfung

Viele dieser Programme gehören zur Basishygiene eines jeden Lebensmittelunternehmens und werden in Verfahrensanweisungen und / oder Arbeitsanweisungen geregelt. Daher kann häufig auf bereits vorhandene Programme zurückgegriffen werden, die nur angepasst werden müssen.

Mit den in den Anlagen beigefügten Checklisten sind in allen Bereichen des Unternehmens zu erarbeiten. Hier wird das Präventivprogramm im Unternehmen erarbeitet und nach Bereichen, Abteilungen und Personen zugeordnet.

Nach der Umsetzung der Checklisten ist das Präventivprogramm mit der Anlage 11.0 zu erarbeiten.

 

Anlagen: